Sonntag, Juni 12, 2005

Freiwillige Körperverletzung

Gestern lief auf Super RTL - meinem neuen Lieblingssender - wieder ein absoluter Trashhit aus den USA. Das Schwarze Loch (The Black Hole 1979) heist dieser SciFiStarWarsWannabe Verschnitt.

Für alle die jetzt böses wegen des vermeidlich zweideutigen Filmtitels denken, ich kann euch beruhigen! Es kann sich um keine sexuelle Anspielung handeln, da die Leute die diesen Film zu verantworten haben einfach nicht genug in der Birne haben um Zweideutigkeiten in einem Filmtitel zu verstecken. Die Dialoge könnten auch von unseren Vorfahren aus der Jungsteinzeit stammen. Oder wie mal eine große Persönlichkeit des Films gesagt hat: Wenn 1000 Affen 1000 Jahre auf einer Schreibmaschine schreiben würden, dann käme dabei irgendwann einmal Shakespeare raus.


Ich weis nicht was an diesem Haufen Schrott - und das im wahrsten Sinne des Wortes - am schlechtesten Gelungen ist. Sind es die noch nie dagewesenen dähmlichen Ideen wie z. B. Roboter die Laser auf grüne und rote Punkte feuern (und das 3 Minuten am Stück) nur um zu testen wer am besten Zielen kann. Oder doch Tor Nummer 2: Die Roboter die (Achtung jetzt folgt ein Kompliment), wie der Abfall den George Lucas und Co. nach Drehende in der Wüste von Tunesien zurück gelassen haben. Oder doch Kandidat Nummer 3: Die Story, die dünner als die Beschichtung der neuen HD-DVD Technologie ist. Entscheide dich jetzt oder mach nie mehr den Fernseher an.

Gegen 'Manus' The Hand of Fate hat allerdings auch dieser Film keine Chance. Aber es muss doch irgendwo da draußen nach Filme geben, die 'Manus' das Wasser reichen können. Um dieser Unklarheit entgegen zu kommen starte ich die Tage eine einmalige Aktion:

Die Movie Brain-Destruction Series 2005.

Das bedeutet, dass die nächsten Tage alle möglichen Trashfilme geguckt werden. Hier die Auserwählten (Änderungen vorbehalten):
Der weisse Hai 3 (Jaws 3)
Der weisse Hai 4 (Jaws 4)
Danie der Zauberer
Alone in the Dark
Die Maske 2 (Son of the Mask)
Rollerball

*Update*
From Justin to Kelly
You Got Served.

Zitat aus Bernd das Brot: "Ja... da war schon viel schönes dabei". Mein Favorit dieser Liste ist ganz klar Daniel der Zauberer. Für die, die damit jetzt nichts anfangen können: Es handelt sich um den Film von Daniel Küblböck (Deutschland sucht den Superstar). Damit dürften auch die letzten Kritiker verstummen, die den Titel der Aktion für zu übertrieben halten.